Programm

Semesterprogramm Kultur & Gestalten » Fotografieren / Film » Blauer Himmel, weiße Wolken Zum Weltalzheimertag 2025
 
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
252-20063
NEU!

Blauer Himmel, weiße Wolken
Zum Weltalzheimertag 2025

Keine Online-Anmeldung:
Karten an der Kinokasse oder unter www.central-ketsch.de
Beschreibung
Filmvorführung in Kooperation mit dem Central Kino Ketsch, den Seniorenbüros der Gemeinden Ketsch und Oftersheim, dem Generationenbüro der Stadt Schwetzingen
Deutschland 2022, Regie & Kamera: Astrid Menzel, Altersempfehlung: 6 Jahre, 91 Min.
Etwas tüdelig ist Oma geworden. Und seit dem Tod ihres Mannes tun sich immer größere Gedächtnislücken auf, nimmt die Orientierungslosigkeit zu.
Regisseurin Astrid Menzel fasst einen Entschluss. Gemeinsam mit ihrem Bruder und der 86-jährigen Dame soll es auf eine zehntägige Kanufahrt über norddeutsche Gewässer gehen. Ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang, dem sich die drei Reisenden von Etappe zu Etappe neu stellen müssen. In den Himmel schauen, den sich verändernden Wolkenformationen zusehen, ganz gegenwärtig sein. Dinge, die Astrid Menzels Großmutter mit fortschreitender Demenz leichter fallen. Pferde und Betten sind dort oben erkennbar, und manchmal gibt es auch Gedanken an den verstorbenen Mann. Behutsam und mit unermüdlicher Geduld involviert sie die Seniorin in die Vorbereitung und Durchführung der Kanutour, die alle vor Herausforderungen stellt. Alt und Jung suchen nach Strategien, miteinander umzugehen.
Anschließend wird eine Diskussionsrunde mit Expert:innen zum Thema Demenz angeboten.
Dozent:in
Termin
Do. 25.09.2025
Beginn
Do., 25.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 x
Außenstelle
Ketsch
Kursort
Gebühr
6,50 € Karten an der Kinokasse oder unter www.central-ketsch.de

Central Kino
Enderlestr. 24a
68775 Ketsch

Karte bei Google Maps (extern) aufrufen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Datum
Zeit
Kursort
 
Do. 25.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr